(AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Inspektion & Reparatur
1. Verantwortung für persönliche Gegenstände (Verantwortung für persönliche Gegenstände):
- Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände, die am Fahrrad befestigt oder mitgebracht wurden.
- Kunden sollten sicherstellen, dass sie alle nicht zum Fahrrad gehörenden Gegenstände (z. B. Taschen, Kleidung, Wasserflaschen, Gadgets) vor der Abgabe entfernen.
- Für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände wird keine Entschädigung geleistet.
2. Allgemeine Bedingungen:
- Der Kunde akzeptiert alle Risiken, die während des Reparatur- oder Inspektionsprozesses auftreten können, bevor er das Fahrrad abgibt.
- Während der Wartungs- oder Reparaturarbeiten übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für den Bruch oder die Beschädigung von stark abgenutzten oder alten Teilen.
- Falls der Austausch von Teilen erforderlich ist, wird der Kunde informiert und die Kosten für das neue Teil werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
3. Arbeitskosten & Teileaustausch:
- Die Arbeitskosten variieren je nach Dauer der Reparatur und Schwierigkeitsgrad des Vorgangs.
- Falls während der Reparatur zusätzliche Arbeiten oder ein Teileaustausch erforderlich sind, wird der Kunde informiert und seine Zustimmung wird eingeholt.
- Ersatzteile sind kostenpflichtig und werden dem Kunden gesondert berechnet.
4. Versicherung & Diebstahl:
- Fahrräder, die sich in den Räumlichkeiten des Unternehmens befinden, sind versichert.
- Falls ein Diebstahl innerhalb des Unternehmens auftritt, wird der Schaden durch die Versicherung gedeckt.
- Das Unternehmen haftet jedoch nicht für Schäden oder Verluste außerhalb der Geschäftsräume (z. B. auf dem Parkplatz oder an der Straße).
5. Zahlung & Stornierung
- Die Zahlung erfolgt nach Abschluss der Inspektion oder Reparatur.
- Falls ein Termin storniert werden muss, bitten wir um eine rechtzeitige Benachrichtigung mindestens 24 Stunden im Voraus
6. Lagergebühr (Lagergebühr für nicht abgeholte Fahrräder):
- Nach Abschluss der Reparatur oder Wartung muss der Kunde sein Fahrrad innerhalb von 3 Tagen abholen.
- Wird das Fahrrad nach 3 Tagen nicht abgeholt, wird eine tägliche Lagergebühr von 5 Euro berechnet.
- Falls das Fahrrad 30 Tage lang nicht abgeholt wird, behält sich das Unternehmen das Recht vor, es weiterzuverkaufen oder zu entsorgen.
7. Probefahrt & Abholung:
- Eine Probefahrt ist obligatorisch! Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrrad nach der Reparatur oder Inspektion zu testen.
- Sobald das Fahrrad ohne Beanstandung übernommen wurde, gilt es als einwandfrei übergeben.
- Nach 5 Stunden nach der Übergabe können keine Reklamationen mehr akzeptiert werden.
🔧 Unsere Servicebedingungen für Inspektion & Reparatur
Willkommen bei Zweirad Starnberger See! Wir legen großen Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Dienstleistungen. Damit Sie bestens über unsere Serviceabläufe informiert sind, haben wir die wichtigsten Punkte für Inspektionen und Reparaturen hier zusammengefasst.
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durch, um Missverständnisse zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
🔹 Transparenz & Fairness: Klare Bedingungen für unsere Leistungen
🔹 Sicherheit & Qualität: Fachgerechte Reparaturen nach höchsten Standards
🔹 Kundenzufriedenheit: Persönlicher Service & individuelle Beratung.